Wissens-Eintrag

Fenstersicherungen

Übliche Fensterkonstruktionen bieten in der Regel keinen Einbruchschutz – meist werden sie vom Einbrecher mit einfachem Werkzeug aufgehebelt. Besonders gefährdet sind leicht erreichbare Fenster-, Terrassen- und Balkontüren. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Fensterrahmen, Beschlägen und Verglasungen ankommt. In den meisten Fällen können die bestehenden Fenster preisgünstig nachgerüstet werden.

FENSTERSICHERUNG QUADRAGARD®

INTEGRAL

Aufgesetzte Fenstersicherung gegen den Einbruch, wird unauffällig montiert. Für Fenster und Fenstertüren geeignet. Die Betätigung erfolgt über den abschliessbaren Fenstergriff. Dieses System wird auf der Bandseite mit zusätzlichen Sicherungen ergänzt.

BANDSICHERUNGEN

Einbrüche bei denen die Bandseite von Fenstern aufgehebelt werden, kommen immer wieder vor. Sie werden deshalb dagegen mit Bandsicherungen geschützt.

Fenstersicherung

ZS-WINKEL

Fenster die selten bis nie geöffnet werden, können verschraubt werden. QUADRAGARD® ZS-Winkel sparen kosten und fügen sich optisch sehr schön in das Fensterdesign ein.

SPALTLÜFTUNG

Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster. Durch die Spaltlüftung wird das Fenster in einer geöffneten Stellung durch den Integral-Sicherheitsverschluss trotzdem gesichert.

PILZKOPF FENSTERVERIEGELUNG

Kunststoffenster lassen sich sehr gut mit einem Pilzkopfverschluss nachrüsten. Dabei wird ein Pilzkopfbeschlag unsichtbar in den Fensterflügel und passende Sicherheitsschliessbleche in den Rahmen verschraubt. Die Bedienung dieser Elemente erfolgt ganz normal über den abschliessbaren Fenstergriff.

Was andere Kunden zu diesem Thema interessierte:

Webseite durchsuchen: